Dr. Milena Thöle
Hannover
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel
Vorträge
26.01.2019, 16:00–16:45 Uhr
Gemeinsam in die Zukunft: das Trendtier Kaninchen
Das inappetente Kaninchen: Wege der Diagnostik
Die Inappetenz stellt das wohl am häufigsten beobachtete Symptom beim Kaninchen dar, welche durch eine Vielzahl von Erkrankungen ausgelöst werden kann. Dieser Vortrag soll dabei helfen einen Leitfaden zu entwickeln, um schnell die richtige Diagnose bei diesen sensiblen Patienten stellen zu können.
Hochschulstudium und Weiterbildung:
Studium der Veterinärmedizin:
Oktober 2005–März 2011, Stiftung Tierärztliche Hochschule, Hannover
Promotionsstudium:
Mai 2011–Mai 2014, Tag der Promotion: 15.05.2014, Stiftung Tierärztliche Hochschule, Hannover; Thema: „Vergleich einer intravenösen Ketaminnarkose mit einer intravenösen Alfaxalonnarkose beim Kaninchen.“
Fachtierärztin für Heimtiere/Kleinsäuger seit 29.06.2016
Beruflicher Werdegang:
Mai 2011–April 2012:
Internship in der Abteilung Heimtiere der Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Mai 2012–Mai 2017:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Heimtiere der Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Seit Juni 2017:
Leitung der Abteilung Heimtiere der Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover