Prof. Dr. Andrea Tipold
Hannover
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Klinik für Kleintiere
Vorträge
26.01.2019, 09:00–09:30 Uhr
Gliedmaßen: von Luftsprüngen und deren Folgen
Anstrengungsabhängige Schwäche – immer Myasthenia gravis?
Die wichtigsten Differentialdiagnosen zur anstrengungsabhängigen Schwäche werden diskutiert, sowie klinisches Bild, Diagnostik und Therapie vorgestellt.
26.01.2019, 14:00–15:00 Uhr
Gliedmaßen: von Luftsprüngen und deren Folgen
Lahmheiten aus neurologischer und orthopädischer Sicht
Zusammen mit Prof. Fehr werden neurologische Ursachen für Lahmheiten wie Plexustumor, Cauda equina Syndrom vorgestellt.
Studium der Veterinärmedizin in Wien
- 1994 Diplomate of the ECVN, vorhergehende Ausbildung in Veterinärneurologie in Bern
- 1994 Habilitation
- 1999 Professur für Neurologie an der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
- 2002 Vizepräsidentin für Lehre.